Bei Mundsoor (Fachbegriff: orale Candidose) handelt es sich um eine Pilzinfektion der Mundschleimhaut. Auslöser der Erkrankung ist ein Hefepilz – der so genannte Candida albicans. Anzeichen von Mundsoor ist häufig ein gräulich-weißer Belag auf der Zunge, der zusammen mit einem brennenden Gefühl im Mund- und Rachenraum auftreten kann. Es wird…
WeiterlesenKategorie: Eltern
Informationen, Tipps und Anregungen für Eltern zu den Themen: Erziehung, Kinderkrankheiten, Kindesentwicklung, Spiele, Kinderlieder, Märchen u.v.m.
Ist mein Kind ein Schreibaby?
Ein Schreibaby ist ein Kind, das scheinbar ohne Grund die meiste Zeit des Tages schreit, und zwar aus dem einfachen Grund, dass es komplizierter und empfindsamer ist als andere Kinder. Offenbar haben diese Kinder starke Anpassungsprobleme an das Leben außerhalb des Mutterleibes. Aufwachen, Spielen, Zuwendung, Essen und Verdauen werden von…
WeiterlesenÜbersicht der Impfungen meines Babys
Im 2. Lebensmonat: 1. Impfung Diphtherie, Wundstarrkrampf (Tetanus), Keuchhusten (Pertussis), Hepatitis B, Kinderlähmung (Polio), Haemophilus influenzae Typ b (Hib), 1. Impfung Pneumokokken Im 3. Lebensmonat: 2. Impfung Diphtherie, Wundstarrkrampf (Tetanus), Keuchhusten (Pertussis), Hepatitis B, Kinderlähmung (Polio), Haemophilus influenzae Typ b (Hib), 2. Impfung Pneumokokken
WeiterlesenBabys mit Zahnproblemen
Der Zeitpunkt des Zahnens ist sehr unterschiedlich. Einige Kinder scheinen bereits mit Zähnen auf die Welt zu kommen, andere bekommen sie erst im Alter von einem Jahr. Die ersten Zähnchen zeigen sich normalerweise im Unterkiefer, entweder paarweise oder einzeln. Ein vollständiges Babygebiss hat 20 kleine Milchzähnchen.
WeiterlesenKaiserschnitt
Bei der Schnittentbindung bzw. beim Kaiserschnitt wird dein Baby auf operativem Wege aus deinem Bauch geholt. Dabei wird ein Schnitt an der Bauchunterseite gemacht. Wurde diese Operation früher fast ausschließlich aus medizinisch dringenden Gründen durchgeführt, so wird der Kaiserschnitt heutzutage oft auch auf Wunsch der werdenden Mutter angewandt. Es handelt…
WeiterlesenDie Schmerzen
Das eine Geburt mit Schmerzen verbunden ist, macht vielen werdenden Müttern Angst. Jedoch empfindet jede Frau anders. Es gibt Mütter denen der Wehenschmerz nichts oder nur wenig ausmacht, aber auch Frauen sie den Schmerz als unerträglich empfinden. Um die Schmerzen zu lindern gibt es verschiedene Möglichkeiten. Natürliche Schmerzlinderung: Du, als…
WeiterlesenDer Geburtsverlauf
Der Geburtsverlauf wird in 3 Phasen unterteilt: Eröffnungsperiode Die Eröffnungsperiode beginnt mit den ersten regelmäßigen Wehen oder mit dem Platzen der Fruchtblase (bei 70% aller Frauen platz die Fruchtblase jedoch erst am Ende der Eröffnungsperiode) und endet wenn der Muttermund sich vollständig geöffnet hat.Oft geht in dieser Phase der Geburt…
WeiterlesenAuflistung der Erstausstattung
Kleidung: Die Größen für Babykleidung beginnen mit der Größe 50. Danach folgen die Größen 56,62,68,70 … Die Größenangaben können auch 50/56, 62/68 sein. Bei den Größen wird sich nach der Länge des Babys gerichtet. – Mehrere Bodys mit Knöpfen im Schritt – Mehrere Strampler mit Knöpfen zum leichteren Wickeln –…
Weiterlesen